Internistische Fachgesellschaften und Berufsverband begrüßen geplante Notfallreform, mahnen jedoch Änderungen an.

 

Vor Parlamentsberatungen über Krankenhausreform weist die DGIM auf Lücken im KHVVG hin: ohne Sicherstellung der ärztlichen Weiterbildung keine zukunftsfähige Krankenversorgung.

 

Wir suchen Unterstützung: Sekretärin (m/w/d) in Vollzeit! Unbefristet, abwechslungsreich, verantwortungsvoll und mit einem netten Team im Background.

 

Welche Auswirkungen haben die Medikamentenengpässe auf die Patientenversorgung? Wie groß ist der Zeitmehraufwand für Sie als Ärztinnen und Ärzte? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, konzipierte das Institut für Pharmakologie der MHH unter Leitung von Prof. Dr. Roland Seifert eine Umfrage.

 

Nur wenn die Weiterbildung gesetzlich in der Krankenhausreform verankert wird, lässt sich die Versorgung der Bevölkerung auch in Zukunft sicherstellen. Dies betont die DGIM in einer aktuellen Stellungnahme zum Referentenentwurf des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG).

 

Pünktlich zum 130. Internistenkongress wurden 8 neue „Klug-entscheiden“-Empfehlungen vorgestellt. Sie kommen aus der Gastroenterologie, Hämatologie/Onkologie, Infektiologie, Kardiologie und Nephrologie.

 

Ausgezeichnet werden überdurchschnittlich gute Arbeiten auf dem Gebiet der Versorgungsforschung, die sich der Untersuchung regionaler Unterschiede in der Gesundheitsversorgung widmen. Der Preis ist mit 7.500 € dotiert. Die Einreichungsfrist endet am 25. August 2024.

 

Gemeinsame Erklärung von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen.

 

Der Bericht bietet einen Rückblick auf das vergangene Jahr und beleuchtet die Facetten der DGIM-Aktivitäten. Nicht nur die gesundheitspolitische Arbeit der Fachgesellschaft wird präsentiert, sondern auch Ziele und Aufgaben der AGs und Kommissionen, Mitgliederwachstum, Geschäftsführerwechsel und vieles mehr lesen Sie darin.

 

Wir verwenden Cookies auf Ihrem Browser, um die Funktionalität unserer Webseite zu optimieren und den Besuchern personalisierte Werbung anbieten zu können. Bitte bestätigen Sie die Auswahl der Cookies um direkt zu der Webseite zu gelangen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Infos
Infos
Infos
Mehr Info